Trainerweiterbildung
Handlungsorientiert und praxisbezogen bieten wir die Möglichkeit zur Weiterentwicklung sowie Spezialisierung. Bereits gelernte Ausbildungsinhalte können vertieft und zusätzlich neue, ergänzende Inhalte erlernt und trainiert werden.

Kollegiale Erstbetreuung
Die Gefahr einer akuten Traumatisierung kann beinahe in jedem Berufszweig erfolgen, beispielsweise durch An- und Übergriffe von Patienten, Kunden oder Klienten im Gesundheits-, Erziehungs- oder Sozialwesen.
KEB Ausbildung
Körperinterventionstechniken
Im Laufe der letzten Jahre haben wir ständig an der Entwicklung von noch besseren, einfacheren, effektiveren und schonenderen Körperinterventionstechniken gearbeitet. Herausgekommen sind dabei eine Vielzahl neuer Löse-, Abwehr- und Fluchttechniken, die vielen alten Techniken überlegen sind.
4-SIK FortbildungAufbaublöcke
Für alle Spezialisierungsbereiche, in denen Ausbildungen angeboten werden, gibt es die Möglichkeit für ausgebildete Deeskalationstrainer*innen, sich das ergänzende Fachwissen eines anderen Spezialisierungsbereiches in Aufbaublöcken anzueignen. Informieren Sie sich zu den Terminen der jeweiligen Fachspezifischen Fokus-Ausbildungsblöcke.
TerminübersichtBildungsangebote 2022/2023
Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen
Juli

August

September

Oktober

November
Dezember
Januar
Februar
März
Juli
August
September