Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.06.2026 in Berlin

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-06 Berlin
Termine
24.06. – 26.06.2026 3 Tage Aufbaublock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600-.€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel Berlin Mitte
Platz vor dem Neuen Tor 6
10115 Berlin
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer
Mitwirkende Dozent*innen
 Berthold Jurasek
Experte für den Fachbereich Psychiatrie

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Jede/r einzelne Dozent/in hat meine vielen Fragen umfangreich, geduldig und inhaltlich total professionell beantwortet. Ich fühle mich bestmöglich auf meine Trainertätigkeit vorbereitet – jetzt gilt es, eigene Erfahrungen zu sammeln. Ich werde mich ganz bestimmt am Institut noch weiterbilden. Danke an jeden einzelnen (Herzens-)Mensch!"

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr spannend. Besonders gut haben mir die Situationstrainings und die Flucht- und Abwehrtechniken gefallen.
Die "Ausbilder" haben den Inhalt informativ und gut vermittelt, letztlich hatte man das Gefühl die "Ausbilder" wurden zu Kollegen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Super Ausbildung! Trotz Corona und Präsenztage. Super Hygienekonzept.
Alle Dozenten höchst engagiert, enormes Fachwissen und absolut nicht langweilig. Durchweg hilft mir diese Ausbildung enorm, zum Ausführen meiner innerbetrieblichen Aufgabe.“

Feedback Deeskalationstraining

„Dieser Kurs ist nicht nur eine gute Ausbildung im Deeskalationsmanagement, sondern auch eine Einladung für jede*n, seine/ihre inneren Einstellungen und Arbeitsweisen zu reflektieren.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Inhalte der Ausbildung wurden kompetent und anschaulich vermittelt.
Es war sehr komplex, aber man hat über die ganze Ausbildungszeit jederzeit bei Fragen Hilfestellung bekommen.“