Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 07.09.2026 in Berlin

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-09 Berlin
Termine
07.09. – 09.09.2026 3 Tage Aufbaublock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600-.€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36
10117 Berlin
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„ProDeMa hat mich einen großen Schritt weitergebracht. Ich konnte nicht nur lernen, mit "eskalierenden" Situationen umzugehen, sondern auch viel über mich selbst lernen.
Auch unabhängig von Gefahrensituationen fühle ich mich seither sicherer im Umgang mit Menschen und bin dafür sehr dankbar.“

Feedback Deeskalationstraining

"Der Kurs war sehr umfangreich, lehrreich und praxisorientiert. Die Unterrichtstage waren sehr gut strukturiert, so dass nicht mühsam war den Dozenten zu folgen. Besonders hilfreich für meinen beruflichen Alltag fand ich die vielen Techniken von der verbalen und nonverbalen Deeskalation, welche ich bei dem Kurs lernen konnte."

Feedback Deeskalationstraining

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen im Laufe dieser Schulung in Ihrem Persönlichkeitsbild wachsen.
Andere Sichtweisen einzunehmen schafft Verständnis und trägt damit zum eigenen Wohlbefinden bei.
DANKE!“

Feedback Deeskalationstraining

„Fachlich kompetente Dozenten mit empathischer Grundhaltung verbreiten eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Konkrete und konstruktive Rückmeldungen dienen praxisnaher Ausbildung.
Sehr gutes und aktuelles Unterrichtsmaterial.“

Feedback Deeskalationstraining

"Ich hatte sehr viel Spaß an der Ausbildung zur Deeskalationstrainerin. Ich konnte viel neues mitnehmen, hab unterschiedliche Trainer & deren Schulungsarten kennengelernt & konnte so die beste Version für mich herausfinden. Der Inhalt war klar strukturiert & sehr motivierend, weshalb ich mich freue Neu-erlerntes weiterzugeben :) Top! "