Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 16.06.2026 in Salzburg Österreich

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-06 Salzburg
Termine
16.06. - 18.06.2026 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 500,- € + 20% Ust.

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Kolpinghaus Salzburg
Adolf-Kolping-Strasse 10
5020 Salzburg
Österreich
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr gut, durch den Einsatz der verschiedenen Medien, Gruppenarbeiten und Situationstrainings, sowie der praktischen Techniken der Körperinterventionen, konnte ich mir die theoretischen und praktischen Inhalte sehr gut merken und umsetzen.
Durch das gute Coaching der Dozenten konnte ich auch während der Ausbildung schon einiges an Input auf Station einbringen.“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung hat mir neue Sichtweisen für meine Arbeit gebracht. Der besonders wertschätzende und offene Umgang der Ausbilder, lässt mich mit einem guten Gefühl in mein neues Arbeitsfeld starten."

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung lohnt sich sehr. Die Inhalte, sowie die Organisation waren sehr gut. 
Alle beteiligten Dozent*innen sind kompetent und motiviert. Ein voller Erfolg! "

Feedback Deeskalationstraining

"Ich kann die Weiterbildung bei ProDeMa nur weiterempfehlen. Sie ist sehr lehrreich, spannend, lustig und abwechslungsreich. Die Trainer waren alle einfach spitze und konnten die Inhalte super vermitteln."

Feedback Deeskalationstraining

„Eine hochinteressante, spannende Weiterbildung. Alle Lehrtrainer wirken hochkompetent und praxisorientiert.
Der Unterricht ist spannend gestaltet und es gibt praxisbezogene Inhalte welche spielerisch gelehrt und trainiert werden.“