Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 26.03.2025 in Mosbach

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-03 Mosbach
Termine
26.03. – 28.03.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Hotel & Restaurant Amtsstüble
Lohrtalweg 1
74821 Mosbach
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung ist sehr zu empfehlen ich habe viel über mich selbst gelernt. Die verurteilten Inhalte helfen sie mir sehr in dem Spannungsfeld “ZNA“.“

Feedback Deeskalationstraining

„Sehr symphytische Dozenten, die einen sehr gut auf die bevorstehenden Schulungen vorbereiten und auch einem davon die Angst nehmen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Super Ausbildung! Trotz Corona und Präsenztage. Super Hygienekonzept.
Alle Dozenten höchst engagiert, enormes Fachwissen und absolut nicht langweilig. Durchweg hilft mir diese Ausbildung enorm, zum Ausführen meiner innerbetrieblichen Aufgabe.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung habe ich als sehr bereichernd gefunden, sowohl zur theoretischen, praktischen als auch persönlichen Weiterentwicklung.
Es war abwechslungsreich, fördernd und fordernd. Zusätzlich hat es Spaß gemacht aufgrund der tollen Gruppe und der kompetenten, authentischen Trainer.
Es war zwar nicht immer angenehm, aber missen will ich es nicht und ich freue mich Teil an mehr Sicherheit im (stationären) Alltag zu sein.“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung lohnt sich sehr. Die Inhalte, sowie die Organisation waren sehr gut. 
Alle beteiligten Dozent*innen sind kompetent und motiviert. Ein voller Erfolg! "