Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 23.09.2026 in Mosbach

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-09 Mosbach
Termine
23.09. – 25.09.2026 3 Tage Aufbaublock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Hotel & Restaurant Amtsstüble
Lohrtalweg 1
74821 Mosbach
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer
Mitwirkende Dozent*innen
 Diana Oeß
Diana Oeß
Dozentin und autorisierte Lehrtrainerin
 Thomas Heinzmann
Experte für den Fachbereich ALFI-Techniken
 Joachim Stebel
Experte für den Fachbereich Implementierungskonzeptionen
 Oliver Klostermann
Experte für den Fachbereich Rettungsdienst

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

Die Trainerausbildung ist sehr spannend und hat mich auch persönlich weitergebracht und gestärkt.

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz dreißigjähriger Berufserfahrung auch in eskalierenden Situationen war ich überrascht von der Effektivität der verbalen Deeskalationstechniken, die es mir relativ einfacher jetzt ermöglichen, Herr der Lage in Eskalationen zu bleiben.“

Feedback Deeskalationstraining

„Eine sehr kompetenzerweiternde Fortbildung in einem sehr angenehmen Rahmen und sympathischen Dozenten aus diversen Fachbereichen.
Schade, dass es nun erst einmal vorbei ist und danke für die neuen Blickwinkel.“

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz organisatorischer Unwegbarkeiten (Corona) waren die Schulungen ein tolles Erlebnis.
Die Themen wurden sehr schön aufbereitet und auch der Kontakt mit den Kuursteilnehmern war sehr gewinnbringend.
Super, weiter so!“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr lehrreich.
Ich konnte sehr viele neue Erfahrungen sammeln. Auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmern war gut.
Die Dozenten waren alle super, haben es gut rübergebracht, weiter so!“