Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 08.09.2026 in Landquart Schweiz

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-09 Landquart (CH)
Termine
08.09. - 10.09.2026 3 Tage Fokusblock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 1590,00 CHF

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Veranstaltungsort
Tagungszentrum Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Schweiz
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Jede/r einzelne Dozent/in hat meine vielen Fragen umfangreich, geduldig und inhaltlich total professionell beantwortet. Ich fühle mich bestmöglich auf meine Trainertätigkeit vorbereitet – jetzt gilt es, eigene Erfahrungen zu sammeln. Ich werde mich ganz bestimmt am Institut noch weiterbilden. Danke an jeden einzelnen (Herzens-)Mensch!"

Feedback Deeskalationstraining

"Ich bin begeistert von der Schulung und dem Konzept von ProDeMa, geniale Lehrtrainer. 
Man kann sich dadurch nur verbessern. Man nimmt eine andere Haltung an. Jederzeit weiterzuempfehlen. "

Feedback Deeskalationstraining

„Eine sehr praxisnahe, interaktive und erlebnisreise Ausbildung mit grandioser Übermittlung von Inhalten. Angenehme und sympathische Atmosphäre und gute Einzelbetreuung.“

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz organisatorischer Unwegbarkeiten (Corona) waren die Schulungen ein tolles Erlebnis.
Die Themen wurden sehr schön aufbereitet und auch der Kontakt mit den Kuursteilnehmern war sehr gewinnbringend.
Super, weiter so!“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Trainerausbildung hat– auch nach Jahren im Beruf- nicht nur meinen Blick auf vieles verändert, sondern auch mein Verständnis von und für die Klient: innen. Letztlich macht der Job dadurch nochmal mehr Spaß."