Rückblick ProDeMa® Fachtagung 2013
Expertenwissen, Praxisberichte, bewährte Lösungen sowie neue Erkenntnisse wurden anschaulich in Impulsvorträgen, Workshops und Fachvorträgen thematisiert, demonstriert und diskutiert.




Impulsvortrag 1
Ansätze zur Aggressionsverminderung
Dr. Hans-Peter Nolting
Impulsvortrag 2
Professionelles Burn–out Management
Ralf Wesuls
Impulsvortrag 3
Deeskalation und Neurobiologie
Dr. Christoph Göttl
Fachvortrag 1
„Und wenn DU nicht …, dann …“ Verzögerte Grenzsetzung - eine Alternative zur Machtandrohung
Bernd Anlauf
Fachvortrag 2
Deeskalationsmanagement in der Forensik
Peter Kraus
Fachvortrag 3
Deeskalation von Demenzerkrankten in der Praxis
Antje Schindler
Fachvortrag 4
Deeskalation bei Menschen mit Autismus
Tine Nössner
Fachvortrag 5
Entwicklungslogisches Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung - Besonderheiten in der Einschätzung schwieriger Verhaltensweisen
Volker Dietzel
Fachvortrag 6
"Was stört, sind die Teilnehmer . . ."
Oliver Hechtenberg
Fachvortrag 7
Integratives Training
Gerd Weissenberger
Fachvortrag 8
Aktuelle Rechtslage bei Zwangsmaßnahmen
Uwe Pester
Workshop 1
Verzögerte Grenzsetzung oder „alles zu seiner Zeit“
Bernd Anlauf
Workshop 2
Deeskalationsmanagement in der Forensik
Peter Kraus
Workshop 3
Deeskalation von Demenzerkrankten in der Praxis
Antje Schindler
Workshop 4
Deeskalation bei Menschen mit Autismus
Tine Nössner
Workshop 5
Entwicklungslogisches Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung
Volker Dietzel
Workshop 6
"Was stört sind die Teilnehmer . . ."
Oliver Hechtenberg
Workshop 7
Integratives Training
Gerd Weissenberger
Workshop 8
Aggressionsverminderung im System Familie
Dr. Hans-Peter Nolting
Workshop 9
Sinn und Zweck von Aggressionen aus Sicht der Psychoanalyse
Dr. Christoph Göttl
Workshop 10
Kontaktreflexion
Ingrid Wesuls
Workshop 11
4-Stufen-Immobilisationskonzept
Thomas Heinzmann