Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock SOM


Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 10.03.2027 in Neu-Ulm

Kurs
T-AB-SOM-2027-03 Neu-Ulm
Termine
10.03. – 12.03.2027 3 Tage Fokus Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock SOM 

600,00 € pro Teilnehmer*in inklusive Seminarverpflegung und Mittagessen

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblätter und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat über die Trainerweiterbildung.

Veranstaltungsort
Orange Hotel und Apartments
Dieselstr. 4
89231 Neu-Ulm
Fachbereich - Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Fachspezifische Inhalte

  • Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen unter Berücksichtigung von Triage-Systemen, rationalisierten und standardisierten Abläufen sowie den jeweiligen Erkrankungen oder Verletzungen
     
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation in unterschiedlichen Situationen:
    - Aggression in stark belastenden Situationen wie Tod und Trauer
    - Schmerz als besonderer Beweggrund für Aggression
    - Schwierige Verhaltensweisen bei Angehörigen als Fürsprechende der Patient*innen
    - Alkoholintoxikation als Herausforderung im Verhaltensmix
Mitwirkende Dozent*innen
 Egon Herter
Experte für den Fachbereich Somatik

Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Feedback Deeskalationstraining

"Deeskalationsmanagement heißt nicht immer körperlich gegen eine andere Person zu gehen, das habe ich gelernt. Mir wurde fachlich fundiertes Wissen vermittelt. Dafür bin ich dankbar."

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung war fachlich und methodisch außerordentlich gut durchgeführt. Unsere Trainer standen und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Und die Unterrichtsmaterialien sind präzise und verständlich aufbereitet. Ich empfehle diese Ausbildung sowie das Institut gerne weiter."

Feedback Deeskalationstraining

"Eine tolle Reise durch viele Möglichkeiten zum professionellen Deeskalationsmanagement, mit Momenten zum Lernen, mit Highlights zum Ausprobieren und Herausforderungen zum Wachsen.

Es war eine bewegende Zeit, mit charmanten und klugen Menschen, einem großartigen Ort zum Entfalten und einem starken ProDeMa Team aus Dozenten, Trainern und Vorbildern.

Danke, dass ich ein Teil sein durfte und ProDeMa nun selbst proaktiv leben und lehren darf."

Feedback Deeskalationstraining

"Diese Ausbildung ist sehr zu empfehlen, ich habe viel über mich selbst erlernt. Die vermittelten Inhalte helfen mir sehr in dem Spannungsfeld “ZNA“.

Feedback Deeskalationstraining

"ProDeMa ist Veränderung. Sichtweisen, Haltung, Kommunikation ändert sich.
Die eigene Ohnmacht vor herausfordernden Klienten gehört der Vergangenheit an."

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.