Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock SOM


Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 11.09.2024 in Merklingen

Kurs
T-AB-SOM 2024-09 Merklingen
Termine
11.09. – 13.09.2024 3 Tage Fokus Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind ausgiebige Seminarverpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen, warmes Mittagsmenü), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung, Konzepthandbuch u.a.

Veranstaltungsort
Hotel Ochsen
Hauptstraße 12
89188 Merklingen
Fachbereich - Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Fachspezifische Inhalte

  • Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen unter Berücksichtigung von Triage-Systemen, rationalisierten und standardisierten Abläufen sowie den jeweiligen Erkrankungen oder Verletzungen
     
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation in unterschiedlichen Situationen:
    - Aggression in stark belastenden Situationen wie Tod und Trauer
    - Schmerz als besonderer Beweggrund für Aggression
    - Schwierige Verhaltensweisen bei Angehörigen als Fürsprechende der Patient*innen
    - Alkoholintoxikation als Herausforderung im Verhaltensmix
Verpflegung

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Mitwirkende Dozent*innen
 Egon Herter
Experte für den Fachbereich Somatik

Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Feedback Deeskalationstraining

"Vielen Dank für die vielen schönen neuen Erfahrungen. Ich habe viel gelernt und werde dieses in der Zukunft oft versuchen anzuwenden. Vielen Dank für die Herzliche und Freundliche Umgebung. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder."

Feedback Deeskalationstraining

"Ich würde diese Ausbildung jedes Mal wieder machen. Ich habe wirklich sehr viel mitnehmen können (auch für den privaten Gebrauch). Ich hoffe das ich Alles genauso vermitteln kann, wie es mir vermittelt wurde. Top."

Feedback Deeskalationstraining

"Eine tolle Reise durch viele Möglichkeiten zum professionellen Deeskalationsmanagement, mit Momenten zum Lernen, mit Highlights zum Ausprobieren und Herausforderungen zum Wachsen.

Es war eine bewegende Zeit, mit charmanten und klugen Menschen, einem großartigen Ort zum Entfalten und einem starken ProDeMa Team aus Dozenten, Trainern und Vorbildern.

Danke, dass ich ein Teil sein durfte und ProDeMa nun selbst proaktiv leben und lehren darf."

Feedback Deeskalationstraining

"Mit viel Begeisterung habe ich an der Ausbildung zur Deeskalationstrainerin teilgenommen. Alle Dozent*innen haben einen höchst qualifizierten und äußerst sympathischen Eindruck bei mir hinterlassen. Die Inhalte wurden abwechslungsreich, kompetent und einfühlsam vermittelt. Ich würde die Ausbildung jederzeit weiterempfehlen und freue mich auf die anstehende Trainer-Zeit.²

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz dreißigjähriger Berufserfahrung auch in eskalierenden Situationen war ich überrascht von der Effektivität der verbalen Deeskalationstechniken, die es mir relativ einfacher jetzt ermöglichen, Herr der Lage in Eskalationen zu bleiben.“

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.