Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 08.09.2026 in Landquart Schweiz

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-09 Landquart (CH)
Termine
08.09. - 10.09.2026 3 Tage Fokusblock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 1590,00 CHF

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Veranstaltungsort
Tagungszentrum Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Flagge von der Schweiz Schweiz
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Super praxisnah! Super wertschätzend! Sehr ermutigend!
Das Deeskalationstraining ist für mich ein im Alltag sehr entlastendes Werkzeug geworden und prägt wesentlich meine Haltung zu Patient*innen und Mitarbeiter*innen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Haben sehr gut versucht auf alle Teilnehmer und Institutionen einzugehen. Viel Input und gute Denkansätze/Sichtweisen. Habe viel über mich mitnehmen können und bleibe weiterhin am Ball. Vielen Dank.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung habe ich als sehr bereichernd gefunden, sowohl zur theoretischen, praktischen als auch persönlichen Weiterentwicklung.
Es war abwechslungsreich, fördernd und fordernd. Zusätzlich hat es Spaß gemacht aufgrund der tollen Gruppe und der kompetenten, authentischen Trainer.
Es war zwar nicht immer angenehm, aber missen will ich es nicht und ich freue mich Teil an mehr Sicherheit im (stationären) Alltag zu sein.“

Feedback Deeskalationstraining

„- alle Dozenten, ohne Ausnahme, unterrichten praxisnah und sehr anschaulich.
- Unterricht ist nicht langweilig
- sehr menschlich
- ich bin gerne zur Fortbildung zum Deeskalationstrainer nach Wiesloch.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr gut, durch den Einsatz der verschiedenen Medien, Gruppenarbeiten und Situationstrainings, sowie der praktischen Techniken der Körperinterventionen, konnte ich mir die theoretischen und praktischen Inhalte sehr gut merken und umsetzen.
Durch das gute Coaching der Dozenten konnte ich auch während der Ausbildung schon einiges an Input auf Station einbringen.“

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.