Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 12.01.2026 in Graz Österreich

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-01 Graz
Termine
12.01.-14.01.2026 3 Tage Fokus Psychiatrie
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 500,- € + 20% Ust.

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Mosaik Bildung und Kompetenz
Wiener Straße 148
8020 Graz
Österreich
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Der Kurs war sehr umfangreich, lehrreich und praxisorientiert. Die Unterrichtstage waren sehr gut strukturiert, so dass nicht mühsam war den Dozenten zu folgen. Besonders hilfreich für meinen beruflichen Alltag fand ich die vielen Techniken von der verbalen und nonverbalen Deeskalation, welche ich bei dem Kurs lernen konnte."

Feedback Deeskalationstraining

„Sehr praxisorientierte Ausbildung mit hohem Informationsgehalt.
Effektive Lehreinheiten in sehr entspannter Atmosphäre. Kompetente Dozenten mit praxisnahmen Erfahrungsschatz.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung zur Deeskalationstrainerin wurde mit viel Engagement, Kompetenz und Herz durchgeführt.
Ich wurde hervorragend ausgebildet, beraten und angeleitet. Es hat Spaß gemacht und ich habe nun das Gefühl durchstarten zu können.
Vielen Dank!“

Feedback Deeskalationstraining

„Super praxisnah! Super wertschätzend! Sehr ermutigend!
Das Deeskalationstraining ist für mich ein im Alltag sehr entlastendes Werkzeug geworden und prägt wesentlich meine Haltung zu Patient*innen und Mitarbeiter*innen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung, die theoretischen und praktischen Inhalte wurden hochprofessionell vermittelt.
Super!“

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.