Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 10.03.2025 in Ottweiler

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-03 Ottweiler
Termine
10.03. - 12.03.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, USB Stick mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Schwesternverband - Häuser im Eichenwäldchen
Fürther Straße 31
66564 Ottweiler
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Einfach nur begeistert. Die Ausbildung hat Inhalte, sowie eine Haltung vermittelt, dass ich mich einfach freue, diese in der Praxis anzuwenden. Von A-Z, die Dozenten, die Methodik, eine Ausbildung auf höchstem Niveau."

Feedback Deeskalationstraining

„Die tolle Arbeitsatmosphäre und die große Fachlichkeit hat dafür gesorgt, dass ich sehr von der Ausbildung profitieren konnte.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Fortbildungstage sind zeitlich gut gegliedert (Beginn um 9:00 Uhr).
Die Vorträge sind verständlich und inhaltlich sehr gut vermittelt worden. Das Verhältnis zwischen Inhalt und Gruppenarbeit empfand ich als angenehm.“

Feedback Deeskalationstraining

"Ausbildung war top organisiert. Alle Trainer sehr kompetent, freundlich und locker. Ausbildung hat mich persönlich weitergebracht. Die Weiterbildung ist zu empfehlen."

Feedback Deeskalationstraining

"Mit ProDeMa schafft man einen sicheren und angenehmen Rahmen, sich in seiner alltäglichen Arbeit weiter zu entwickeln. 
Mich hat das fundierte Konzept in jedem Fall weitergebracht."

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.