Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 16.09.2024 in Graz Österreich

Kurs
T-AB-PSYCH 2024-09 Graz
Termine
16.09. - 18.09.2024 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 500,- € + 20% Ust.

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Mosaik Bildung und Kompetenz
Wiener Straße 148
8020 Graz
Österreich
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht, sehr intensiv und lehrreich.
Die Trainer haben eine tolle und professionelle Arbeit gemacht. Ich fühle mich sehr gut auf meine Aufgabe als ProDeMa Deeskalationstrainer vorbereitet.“

Feedback Deeskalationstraining

„Sehr gute Vermittlung der Wissensinhalte, praxisnahe Gestaltung.
Individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer. Tolle Stimmung über die gesamte Ausbildung. Motivierte Dozenten.“

Feedback Deeskalationstraining

"Jede/r einzelne Dozent/in hat meine vielen Fragen umfangreich, geduldig und inhaltlich total professionell beantwortet. Ich fühle mich bestmöglich auf meine Trainertätigkeit vorbereitet – jetzt gilt es, eigene Erfahrungen zu sammeln. Ich werde mich ganz bestimmt am Institut noch weiterbilden. Danke an jeden einzelnen (Herzens-)Mensch!"

Feedback Deeskalationstraining

"Gut organisiert. Inhalte werden mit voller Überzeugung sehr gut vermittelt. Gruppendynamik ist spitze. 
Jeder Trainer wird nach dieser Weiterbildung qualitativ deutliche Fortschritte in seinem Arbeitsalltag machen."

Feedback Deeskalationstraining

Eine Ausbildung, die hilft Kontakte und Beziehungen bei schwierigen Situationen mit Gelassenheit gestalten zu können.
Glänzt durch sehr gute Dozenten.

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.