Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.11.2025 in Bielefeld

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-11 Bielefeld
Termine
24.11. – 26.11.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien,  Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Ev.-luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum
Pellaweg 4
33617 Bielefeld
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung zur Deeskalationstrainerin wurde mit viel Engagement, Kompetenz und Herz durchgeführt.
Ich wurde hervorragend ausgebildet, beraten und angeleitet. Es hat Spaß gemacht und ich habe nun das Gefühl durchstarten zu können.
Vielen Dank!“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung zum Deeskalationstrainer war von Anfang bis zum Schluss absolut interessant, lehrreich und informativ.
Jeder der ProDeMa Dozenten hat die einzelnen Bereiche authenitsch und eindrucksvoll vermittelt.
Ich kann die Ausbildung zum Deeskalationstrainer -mehr- als weiterempfehlen!
Für meine berufliche Zukunft, werde ich immer auf diese Ausbildung zurückgreifen können.“

Feedback Deeskalationstraining

Sehr lehrreich, praxisnah und einfach anwendbar.
Unterrichtet mit verschiedensten Unterrichtsmethoden sehr kurzweilig und abwechslungsreich.

Feedback Deeskalationstraining

„Eine sehr praxisnahe, interaktive und erlebnisreise Ausbildung mit grandioser Übermittlung von Inhalten. Angenehme und sympathische Atmosphäre und gute Einzelbetreuung.“

Feedback Deeskalationstraining

"Ich kann die Weiterbildung bei ProDeMa nur weiterempfehlen. Sie ist sehr lehrreich, spannend, lustig und abwechslungsreich. Die Trainer waren alle einfach spitze und konnten die Inhalte super vermitteln."

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.