Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.11.2025 in Bielefeld

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-11 Bielefeld
Termine
24.11. – 26.11.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien,  Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Ev.-luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum
Pellaweg 4
33617 Bielefeld
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Ich konnte durch die Fortbildung meinen eigenen Horizont erweitern und habe neue Blickwinkel für meine Tätigkeiten in der Praxis erhalten.“

Feedback Deeskalationstraining

„Sehr spannende und lehrreiche Ausbildung!
Es waren wertvolle Inhalte und Gesichtspunkte, die mich auch persönlich berührt und weitergebracht haben.
Die Dozenten und Dozentinnen sind sehr professionell und wertschätzend.“

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz dreißigjähriger Berufserfahrung auch in eskalierenden Situationen war ich überrascht von der Effektivität der verbalen Deeskalationstechniken, die es mir relativ einfacher jetzt ermöglichen, Herr der Lage in Eskalationen zu bleiben.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr gut, durch den Einsatz der verschiedenen Medien, Gruppenarbeiten und Situationstrainings, sowie der praktischen Techniken der Körperinterventionen, konnte ich mir die theoretischen und praktischen Inhalte sehr gut merken und umsetzen.
Durch das gute Coaching der Dozenten konnte ich auch während der Ausbildung schon einiges an Input auf Station einbringen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Eine hervorragende Ausbildung, die mir einen neuen Blick auf meinen Beruf ermöglicht und meine Lebenssicht positiv verändert hat.
Alle Trainer sind super und bringen mit viel Humor die Thematiken bei.“

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.