Aus- und Weiterbildungstermine sortiert nach Fachbereichen

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 23.09.2026 in Mosbach

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-09 Mosbach
Termine
23.09. – 25.09.2026 3 Tage Aufbaublock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Hotel & Restaurant Amtsstüble
Lohrtalweg 1
74821 Mosbach
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer
Mitwirkende Dozent*innen
 Diana Oeß
Diana Oeß
Dozentin und autorisierte Lehrtrainerin
 Thomas Heinzmann
Experte für den Fachbereich ALFI-Techniken
 Joachim Stebel
Experte für den Fachbereich Implementierungskonzeptionen
 Oliver Klostermann
Experte für den Fachbereich Rettungsdienst

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Ich habe nicht nur für meinen Berufsalltag, sondern auch persönlich sehr von der Ausbildung profitiert
Die gelernten "Konversationstechniken" zum ersten Mal bewusst anzuwenden war ein "AHA"-Erlebnis.
Es funktioniert tatsächlich!“

Feedback Deeskalationstraining

„Ausgezeichnete Trainer mit großem Engagement.
Sehr gute Begleitung während des kompletten Kurses, auch außerhalb der Kurszeiten (auf Station) immer erreichbar.
Wichtig: Es war anstrengend und hat viel Spaß gemacht und ist dazu unglaublich lehrreich!“

Feedback Deeskalationstraining

"Stimmiges, überzeugendes Konzept, durchgeführt von kompetenten, professionellen Dozent*innen!"

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr spannend. Besonders gut haben mir die Situationstrainings und die Flucht- und Abwehrtechniken gefallen.
Die "Ausbilder" haben den Inhalt informativ und gut vermittelt, letztlich hatte man das Gefühl die "Ausbilder" wurden zu Kollegen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen im Laufe dieser Schulung in Ihrem Persönlichkeitsbild wachsen.
Andere Sichtweisen einzunehmen schafft Verständnis und trägt damit zum eigenen Wohlbefinden bei.
DANKE!“

Druckausgabe

Ausbildungstermine und Anmeldung

Alle Termine unserer Ausbildungen im Bereich Prävention und Deeskalation, Din-A4-Format mit Anmeldeformular.