Trainerweiterbildung
Aufbaublock SOM


Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 23.09.2024 in Oberbozen Italien

Kurs
T-AB-SOM 2024-09 Oberbozen
Termine
23.09. - 25.09.2024 3 Tage Fokus Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
HAUS DER FAMILIE Bildungszentrum
Lichtenstern 1-7
39054 Oberbozen
Flagge von Italien Italien
Fachbereich - Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Fachspezifische Inhalte

  • Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen unter Berücksichtigung von Triage-Systemen, rationalisierten und standardisierten Abläufen sowie den jeweiligen Erkrankungen oder Verletzungen
     
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation in unterschiedlichen Situationen:
    - Aggression in stark belastenden Situationen wie Tod und Trauer
    - Schmerz als besonderer Beweggrund für Aggression
    - Schwierige Verhaltensweisen bei Angehörigen als Fürsprechende der Patient*innen
    - Alkoholintoxikation als Herausforderung im Verhaltensmix

Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Feedback Deeskalationstraining

"Kompetent, praxisnah und wertschätzend! Eine Ausbildung die Spaß macht und fundiert Wissen vermittelt. Danke!"

Feedback Deeskalationstraining

"ProDeMa ist Veränderung. Sichtweisen, Haltung, Kommunikation ändert sich.
Die eigene Ohnmacht vor herausfordernden Klienten gehört der Vergangenheit an."

Feedback Deeskalationstraining

"Diese Ausbildung ist sehr zu empfehlen, ich habe viel über mich selbst erlernt. Die vermittelten Inhalte helfen mir sehr in dem Spannungsfeld “ZNA“.

Feedback Deeskalationstraining

"Ich habe die einzelnen Themenblöcke bzw. die gesamte Schulung sehr genossen. Auf meine zukünftige Trainertätigkeit wurde ich sehr gut vorbereitet. In der Zeit der Schulung und auch noch im späteren Verlauf fühlte/fühle ich micht gut unterstützt. Ich freue mich drauf, das Gelernte weiterzugeben!"

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung hat mich noch mehr sensibilisiert wie wichtig Deeskalation ist und mir gezeigt, dass man mit den richtigen Fragen/Handlungen gewaltfrei ans Ziel kommt, verbal sowie non-verbal."