Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 23.06.2025 in Salzburg Österreich

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-06 Salzburg
Termine
23.06. - 25.06.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 500,- € + 20% Ust.

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Kolpinghaus Salzburg
Adolf-Kolping-Strasse 10
5020 Salzburg
Österreich
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die Fortbildungstage sind zeitlich gut gegliedert (Beginn um 9:00 Uhr).
Die Vorträge sind verständlich und inhaltlich sehr gut vermittelt worden. Das Verhältnis zwischen Inhalt und Gruppenarbeit empfand ich als angenehm.“

Feedback Deeskalationstraining

„Ausgezeichnete Trainer mit großem Engagement.
Sehr gute Begleitung während des kompletten Kurses, auch außerhalb der Kurszeiten (auf Station) immer erreichbar.
Wichtig: Es war anstrengend und hat viel Spaß gemacht und ist dazu unglaublich lehrreich!“

Feedback Deeskalationstraining

„Auch nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Psychiatrie, kann man sein Wissen und seine Fähigkeiten sehr gut erweitern.
Bekommt vieles praxisnah vermittelt. Sehr gute Anleitung durch die Dozenten.“

Feedback Deeskalationstraining

„Ich konnte durch die Fortbildung meinen eigenen Horizont erweitern und habe neue Blickwinkel für meine Tätigkeiten in der Praxis erhalten.“

Feedback Deeskalationstraining

"Sehr gut aufbereitete Inhalte, immer gut vermittelt mit sehr gutem Praxisbezug. 
Es wurde ein sehr wertschätzender Umgang gepflegt, welcher auch die super Teilnehmer-Dynamik gefördert hat. 
Nur weiter zu empfehlen! "