Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 10.03.2025 in Ottweiler

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-03 Ottweiler
Termine
10.03. - 12.03.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, USB Stick mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Schwesternverband - Häuser im Eichenwäldchen
Fürther Straße 31
66564 Ottweiler
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Super Dozenten, sehr wertschätzend und kompetent. Praxisnahe Ausbildung und angnehmes Team.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung zum Deeskalationstrainer war von Anfang bis zum Schluss absolut interessant, lehrreich und informativ.
Jeder der ProDeMa Dozenten hat die einzelnen Bereiche authenitsch und eindrucksvoll vermittelt.
Ich kann die Ausbildung zum Deeskalationstrainer -mehr- als weiterempfehlen!
Für meine berufliche Zukunft, werde ich immer auf diese Ausbildung zurückgreifen können.“

Feedback Deeskalationstraining

"Ich bedanke mich bei ProDeMa für die Weiterbildung zur Deeskalationstrainerin und freue mich, nun mit dem erlernten Wissen schulen zu können und zu dürfen. Die Schulungsinhalte waren interessant, prägnant und haben mir, für meinen weiteren beruflichen Werdegang viel mitgegeben und es möglich gemacht, mein Wissen zu vertiefen, zu verstärken und nun mit Freude und Motivation zu schulen."

Feedback Deeskalationstraining

„Eine hochinteressante, spannende Weiterbildung. Alle Lehrtrainer wirken hochkompetent und praxisorientiert.
Der Unterricht ist spannend gestaltet und es gibt praxisbezogene Inhalte welche spielerisch gelehrt und trainiert werden.“

Feedback Deeskalationstraining

Der Unterricht ist lehrreich und ausgeglichen gestaltet, das Gelernte kann direkt praktisch angewendet werden in den Übungen. Dadurch hat man gleich einen Lerneffekt. Man wird gut auf seine neue Rolle als Trainer vorbereitet, erhält die Kompetenzen, die es braucht, um weitere Menschen zu schulen.