Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.02.2025 in Bottrop

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-02 Bottrop
Termine
24.02. – 26.02.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, USB Stick mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Dienstleistungszentrum des Diakonischen Werkes
Beckstr. 133
46236 Bottrop
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

Sehr spannender und intensiver Unterricht.
Sehr wohlwollende und wertschätzende Haltung.
Eine wertvolle Weiterbildung.

Feedback Deeskalationstraining

„Sehr symphytische Dozenten, die einen sehr gut auf die bevorstehenden Schulungen vorbereiten und auch einem davon die Angst nehmen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung, die theoretischen und praktischen Inhalte wurden hochprofessionell vermittelt.
Super!“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Schulung war sehr informativ, Materialreich und es wurde auf Problemsituationen eingegangen = andere Sichtweisen gewonnen / Professionalität.
Unter anderem sehr kurzweilig = Zeit verging sehr schnell. Sehr lehrreich waren die Körperinterventionstechniken und 4Sik, wodurch ein Gewinn an Sicherheit stattfand.
Danke.“

Feedback Deeskalationstraining

"Der Kurs war sehr umfangreich, lehrreich und praxisorientiert. Die Unterrichtstage waren sehr gut strukturiert, so dass nicht mühsam war den Dozenten zu folgen. Besonders hilfreich für meinen beruflichen Alltag fand ich die vielen Techniken von der verbalen und nonverbalen Deeskalation, welche ich bei dem Kurs lernen konnte."