Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.02.2025 in Bottrop

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-02 Bottrop
Termine
24.02. – 26.02.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, USB Stick mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Dienstleistungszentrum des Diakonischen Werkes
Beckstr. 133
46236 Bottrop
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Ich bin froh, dass mir die Möglichkeit gegeben wurde mich durch ProDeMa fachlich weiterbilden zu lassen.
Die Dozenten haben hohe fachliche Kompetenz und gestalten die Schulungen abwechslungsreich.“

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz dreißigjähriger Berufserfahrung auch in eskalierenden Situationen war ich überrascht von der Effektivität der verbalen Deeskalationstechniken, die es mir relativ einfacher jetzt ermöglichen, Herr der Lage in Eskalationen zu bleiben.“

Feedback Deeskalationstraining

„Auch nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Psychiatrie, kann man sein Wissen und seine Fähigkeiten sehr gut erweitern.
Bekommt vieles praxisnah vermittelt. Sehr gute Anleitung durch die Dozenten.“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung als ProDeMa-Trainer fand ich sehr gut. Es bringt mich und meine Kollegen, die ich in der Zukunft schulen werde, auf ein neues Arbeitsniveau. Ich würde jeder Einrichtung nur raten, dass Konzept zu implementieren um die Schutz seiner Angestellten zu verbessern."

Feedback Deeskalationstraining

„Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt über die ganze Zeit und sehr viel mitnehmen können. Die Trainer waren wirklich super!!! Vielen Dank für alles.“