Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.02.2025 in Bottrop

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-02 Bottrop
Termine
24.02. – 26.02.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, USB Stick mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Dienstleistungszentrum des Diakonischen Werkes
Beckstr. 133
46236 Bottrop
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die Weiterbildung ist sehr praxisorientiert. Der Aufbau der Ausbildung bereitet einen super auf das Deeskalationstraining vor.
Ich persönlich habe auch sehr viel für mich und meine eigene Position mitgenommen.
Es hat mir geholfen Alltagssituationen besser zu bewältigen und meine eigenen Trigger kennenzulernen und mich diesbezüglich zu sensibilisieren.“

Feedback Deeskalationstraining

"Einfach nur begeistert. Die Ausbildung hat Inhalte, sowie eine Haltung vermittelt, dass ich mich einfach freue, diese in der Praxis anzuwenden. Von A-Z, die Dozenten, die Methodik, eine Ausbildung auf höchstem Niveau."

Feedback Deeskalationstraining

"Ich hatte sehr viel Spaß an der Ausbildung zur Deeskalationstrainerin. Ich konnte viel neues mitnehmen, hab unterschiedliche Trainer & deren Schulungsarten kennengelernt & konnte so die beste Version für mich herausfinden. Der Inhalt war klar strukturiert & sehr motivierend, weshalb ich mich freue Neu-erlerntes weiterzugeben :) Top! "

Feedback Deeskalationstraining

"Ich kann die Weiterbildung bei ProDeMa nur weiterempfehlen. Sie ist sehr lehrreich, spannend, lustig und abwechslungsreich. Die Trainer waren alle einfach spitze und konnten die Inhalte super vermitteln."

Feedback Deeskalationstraining

„Sehr symphytische Dozenten, die einen sehr gut auf die bevorstehenden Schulungen vorbereiten und auch einem davon die Angst nehmen.“