Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 05.05.2025 in Landquart Schweiz

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-05 Landquart (CH)
Termine
05.05. - 07.05.2025 3 Tage Fokusblock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 1650,00 CHF

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Veranstaltungsort
Tagungszentrum Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Flagge von der Schweiz Schweiz
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Fachlich kompetente Dozenten mit empathischer Grundhaltung verbreiten eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Konkrete und konstruktive Rückmeldungen dienen praxisnaher Ausbildung.
Sehr gutes und aktuelles Unterrichtsmaterial.“

Feedback Deeskalationstraining

Wenn ich könnte, würde ich die ProDeMa Schulungen in allen Schulen verankern und für alle, die mit Menschen arbeiten, verpflichtend machen.
Sehr lehrreich und informativ.

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung als ProDeMa-Trainer fand ich sehr gut. Es bringt mich und meine Kollegen, die ich in der Zukunft schulen werde, auf ein neues Arbeitsniveau. Ich würde jeder Einrichtung nur raten, dass Konzept zu implementieren um die Schutz seiner Angestellten zu verbessern."

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr spannend. Besonders gut haben mir die Situationstrainings und die Flucht- und Abwehrtechniken gefallen.
Die "Ausbilder" haben den Inhalt informativ und gut vermittelt, letztlich hatte man das Gefühl die "Ausbilder" wurden zu Kollegen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Ich habe nicht nur für meinen Berufsalltag, sondern auch persönlich sehr von der Ausbildung profitiert
Die gelernten "Konversationstechniken" zum ersten Mal bewusst anzuwenden war ein "AHA"-Erlebnis.
Es funktioniert tatsächlich!“