Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 05.05.2025 in Landquart Schweiz

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-05 Landquart (CH)
Termine
05.05. - 07.05.2025 3 Tage Fokusblock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 1650,00 CHF

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Veranstaltungsort
Tagungszentrum Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Schweiz
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Ich kann die Weiterbildung bei ProDeMa nur weiterempfehlen. Sie ist sehr lehrreich, spannend, lustig und abwechslungsreich. Die Trainer waren alle einfach spitze und konnten die Inhalte super vermitteln."

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung war sehr gut organisiert und alle Dozenten haben eine tolle Lernatmosphäre geschaffen. Die Inhalte haben zum Nachdenken angeregt, ich habe selten so eine gute Weiterbildung besucht."

Feedback Deeskalationstraining

„Trotz dreißigjähriger Berufserfahrung auch in eskalierenden Situationen war ich überrascht von der Effektivität der verbalen Deeskalationstechniken, die es mir relativ einfacher jetzt ermöglichen, Herr der Lage in Eskalationen zu bleiben.“

Feedback Deeskalationstraining

"Vielen Dank für die Vermittlung von Deeskalationstechniken – verbale Deeskalation + ALFI-Techniken – zur Chancengabe im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin im Fachbereich der Psychiatrie. Die Ausbildung bei ProDeMa wird mir, sowie meinen KollegInnen in Zukunft den Umgang mit PatientInnen erleichtern/verbessern."

Feedback Deeskalationstraining

„Die Deeskalationstrainerausbildung/Weiterbildung war sehr lehrreich, hat sehr viel Spaß gemacht und hilft einem gut durch die Praxis zu kommen.
Die Trainer sind immer ansprechbar und helfen sehr gut, das erlernte in der Praxis umzusetzen. Die gute Schulung der Dozenten hilft die Aggression auf Stationen zu minimieren, durch die sehr gute Schulung der verbalen Deeskalation.“