Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 05.05.2025 in Landquart Schweiz

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-05 Landquart (CH)
Termine
05.05. - 07.05.2025 3 Tage Fokusblock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 1650,00 CHF

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Veranstaltungsort
Tagungszentrum Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Flagge von der Schweiz Schweiz
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Stimmiges, überzeugendes Konzept, durchgeführt von kompetenten, professionellen Dozent*innen!"

Feedback Deeskalationstraining

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen im Laufe dieser Schulung in Ihrem Persönlichkeitsbild wachsen.
Andere Sichtweisen einzunehmen schafft Verständnis und trägt damit zum eigenen Wohlbefinden bei.
DANKE!“

Feedback Deeskalationstraining

„Dieser Kurs ist nicht nur eine gute Ausbildung im Deeskalationsmanagement, sondern auch eine Einladung für jede*n, seine/ihre inneren Einstellungen und Arbeitsweisen zu reflektieren.“

Feedback Deeskalationstraining

„Ich konnte durch die Fortbildung meinen eigenen Horizont erweitern und habe neue Blickwinkel für meine Tätigkeiten in der Praxis erhalten.“

Feedback Deeskalationstraining

"Ich bedanke mich bei ProDeMa für die Weiterbildung zur Deeskalationstrainerin und freue mich, nun mit dem erlernten Wissen schulen zu können und zu dürfen. Die Schulungsinhalte waren interessant, prägnant und haben mir, für meinen weiteren beruflichen Werdegang viel mitgegeben und es möglich gemacht, mein Wissen zu vertiefen, zu verstärken und nun mit Freude und Motivation zu schulen."