Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 15.07.2024 in Reutlingen

Kurs
T-AB-PSYCH 2024-07 Reutlingen
Termine
15.07. – 17.07.2024 3 Tage Fokus Psychiatrie
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 600.-€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, USB Stick mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten zum Abschluß ein Zertifikat.

Veranstaltungsort
Bruderhaus Diakonie, Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstr. 14
72762 Reutlingen
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Top. Die Inhalte der Ausbildung waren sehr zufriedenstellend und auch die Dozent*innen sind mit sehr viel Begeisterung und Wissen dahinter.“

Feedback Deeskalationstraining

„Eine sehr kompetenzerweiternde Fortbildung in einem sehr angenehmen Rahmen und sympathischen Dozenten aus diversen Fachbereichen.
Schade, dass es nun erst einmal vorbei ist und danke für die neuen Blickwinkel.“

Feedback Deeskalationstraining

"Ich bin begeistert von der Schulung und dem Konzept von ProDeMa, geniale Lehrtrainer. 
Man kann sich dadurch nur verbessern. Man nimmt eine andere Haltung an. Jederzeit weiterzuempfehlen. "

Feedback Deeskalationstraining

„Ein rundum schlüssiges und in sich stimmiges Schulungs- und Ausbildungskonzept mit erfahrenen, kompetenten Dozenten.“

Feedback Deeskalationstraining

Der Inhalt der Trainerausbildung wurde mit viel Wertschätzung gegenüber den Teilnehmern vermittelt. Der Austausch auf Augenhöhe machte es leicht; schwierige, herausfordernde Arbeitssituationen anzusprechen.