Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.11.2025 in Bielefeld

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-11 Bielefeld
Termine
24.11. – 26.11.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien,  Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Ev.-luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum
Pellaweg 4
33617 Bielefeld
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die Weiterbildung hat mich privat sowie beruflich weiterentwickelt.
Es war unglaublich lehrreich und spannend. Der Austausch mit den Kollegen war ebenfalls interessant.
Im Ganzen war es eine sehr schöne Zeit, ich habe sehr viel gelernt, sehr viel mitgenommen und bin dankbar für die Zeit.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die ProDeMa-Ausbildung hat mir verdeutlicht, wie sich Verhaltensweisen & Regeln, die für mich & meine Kolleg:innen alltäglich waren, am Ende zu herausforderndem Verhalten führen können.
Durch die Ausbildung habe ich gelernt achtsamer zu sein. Die Trainingsinhalte wurden immer verständlich & kompetent vermittelt.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung hat mir einen guten Werkzeugkoffer mit anwendbarem Werkzeug für die Arbeit auf Station ermöglicht.
Zudem hat mir die Ausbildung neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sowohl privat als auch beruflich gegeben.“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung hat mir neue Sichtweisen für meine Arbeit gebracht. Der besonders wertschätzende und offene Umgang der Ausbilder, lässt mich mit einem guten Gefühl in mein neues Arbeitsfeld starten."

Feedback Deeskalationstraining

"Stimmiges, überzeugendes Konzept, durchgeführt von kompetenten, professionellen Dozent*innen!"