Trainerweiterbildung
Aufbaublock JUGEND


Fachbereich Jugendliche und junge Erwachsene

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 21.01.2026 in Rendsburg

Kurs
T-AB-JUGEND 2026-01 Rendsburg
Termine
21.01. – 23.01.2026 3 Tage Fokusblock Jugendliche und junge Erwachsene
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600-.€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
JugendhilfeNetzwerk Nord-Ost
Aalborgstraße 17-19
24768 Rendsburg
Fachbereich - Jugendliche und junge Erwachsene

Fachspezifische Inhalte

  • Grundlagen des Erziehungsauftrags im täglichen Umgang mit Jugendlichen aus „deeskalierender“ Sicht
  • Entwicklung und Bedeutung aggressiver Verhaltensweisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Erkenntnisse
  • Modellwirkung von Mitarbeiter*innen im Konfliktfall im Sinne des Wahrnehmungslernens
  • Spezielle aggressionsauslösende Reize bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Autonomie- und Selbstbestimmungswünsche von Jugendlichen in restriktiven Settings
  • Angst-, Selbstwert- und Sinnprobleme von Jugendlichen und deren Auswirkungen im pädagogischen und therapeutischen Kontext
  • Deeskalierende Aufstellung und Vermittlung von Regeln und Grenzen
  • Deeskalierender Umgang mit Regelverletzungen
  • Methoden und Möglichkeiten deeskalierender Grenzsetzungen im akuten Konfliktfall
  • Deeskalierende Ansätze bei der notwendigen Umsetzung von Konsequenzen
  • aggressive Verhaltensweisen und ihre Funktion in der Peer-group, Umgang mit angespannten und aggressiven Gruppensituationen
  • Deeskalierendes Verhalten in Situationen des Machtkampfes zwischen Jugendlichen und Mitarbeitenden im Gruppen-Setting
  • Die Nachbearbeitung von Vorfällen mit Jugendlichen mit dem Ziel, alternative Wege zu aggressiven Verhaltensweisen zu erarbeiten

Fachbereich Jugend

Feedback Deeskalationstraining

"ProDeMa ist ein super Konzept, dass viele gewinnbringende Methoden beinhaltet. Die Ausbildung ist sehr praxisnah und hat richtig Spaß gemacht. Ich freue mich auf die Schulungen."

Feedback Deeskalationstraining

"Ich kann die ProDeMa-Ausbildung dringend empfehlen! Die Inhalte werden durch die kompetenten wertschätzenden Dozenten sehr gut vermittelt."

Feedback Deeskalationstraining

"Ich arbeite jetzt seit 16 Jahren im sozialen Bereich. Hätte ich diese Schulung bzw. Ausbildung früher kennen lernen dürfen, wären mir viele Konflikte oder Krisen erspart geblieben. Kreativer, abwechslungsreicher und wertschätzender Umgang mit jedem einzelnen. Tolle Menschen, die das bestmögliche möglich machen!"

Feedback Deeskalationstraining

Eine ganz wertvolle und bereichernde Ausbildung, die ich wirklich sehr empfehlen kann!
In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bin ich durch die Ausbildung selbstsicherer geworden
und fühle mich auf meine Tätigkeit als Deeskalationstrainerin gut vorbereitet.

Feedback Deeskalationstraining

"Alle Dozent*innen haben eine frische und lockere Art, sodass man dem Unterricht gut folgen kann. Die Lehrinhalte werden durch verschiedene methodische Mittel vermittelt. Die Teilnehmer*innen bekommen viele Praxistipps an die Hand. Es ist eine runde und durchgedachte Ausbildung."