Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock SOM


Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 14.10.2025 in Hamburg

Kurs
T-AB-SOM-2025-10 Hamburg
Termine
14.10. – 16.10.2025 3 Tage Fokus Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock SOM 

600,00 € pro Teilnehmer*in inklusive Seminarverpflegung und Mittagessen

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblätter und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat über die Trainerweiterbildung.

Veranstaltungsort
Verein für aktive Freizeit e.V.
Bertrand-Russel-Str.4
22761 Hamburg
Fachbereich - Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Fachspezifische Inhalte

  • Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen unter Berücksichtigung von Triage-Systemen, rationalisierten und standardisierten Abläufen sowie den jeweiligen Erkrankungen oder Verletzungen
     
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation in unterschiedlichen Situationen:
    - Aggression in stark belastenden Situationen wie Tod und Trauer
    - Schmerz als besonderer Beweggrund für Aggression
    - Schwierige Verhaltensweisen bei Angehörigen als Fürsprechende der Patient*innen
    - Alkoholintoxikation als Herausforderung im Verhaltensmix
Mitwirkende Dozent*innen
 Egon Herter
Experte für den Fachbereich Somatik

Fachbereich Allgemeinkrankenhäuser und Fachkliniken

Feedback Deeskalationstraining

"Nach einem Basiskurs hatte ich großes Interesse am Deeskalationstrainer entwickelt. Das ganze Referententeam um Gerd und Co. machen ein unglaublich gutes und verständnisvolles Seminar. Ängste werden aktiv genommen. Schade, dass der Kurs vorbei ist."

Feedback Deeskalationstraining

"Mit viel Begeisterung habe ich an der Ausbildung zur Deeskalationstrainerin teilgenommen. Alle Dozent*innen haben einen höchst qualifizierten und äußerst sympathischen Eindruck bei mir hinterlassen. Die Inhalte wurden abwechslungsreich, kompetent und einfühlsam vermittelt. Ich würde die Ausbildung jederzeit weiterempfehlen und freue mich auf die anstehende Trainer-Zeit.²

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung hat mich noch mehr sensibilisiert wie wichtig Deeskalation ist und mir gezeigt, dass man mit den richtigen Fragen/Handlungen gewaltfrei ans Ziel kommt, verbal sowie non-verbal."

Feedback Deeskalationstraining

"Der Deeskalationstrainerkurs hat mir nicht nur für die Arbeit nötige Handlungskompetenzen bei eskalierenden Situationen aufgezeigt, sondern ich verwende sie auch im privatem Umfeld erfolgreich."

Feedback Deeskalationstraining

"Ich habe die einzelnen Themenblöcke bzw. die gesamte Schulung sehr genossen. Auf meine zukünftige Trainertätigkeit wurde ich sehr gut vorbereitet. In der Zeit der Schulung und auch noch im späteren Verlauf fühlte/fühle ich micht gut unterstützt. Ich freue mich drauf, das Gelernte weiterzugeben!"