Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.06.2026 in Berlin

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-06 Berlin
Termine
24.06. – 26.06.2026 3 Tage Aufbaublock Psychiatrie
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600-.€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel Berlin Mitte
Platz vor dem Neuen Tor 6
10115 Berlin
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer
Mitwirkende Dozent*innen
 Berthold Jurasek
Experte für den Fachbereich Psychiatrie

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Eine hervorragende Ausbildung, die mir einen neuen Blick auf meinen Beruf ermöglicht und meine Lebenssicht positiv verändert hat.
Alle Trainer sind super und bringen mit viel Humor die Thematiken bei.“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung zum ProDeMa Trainer*in hat mir in persönlicher und professioneller Hinsicht sehr viel gebracht. Jeder einzelne Block war kurzweilig und lebendig gestaltet, ich habe extrem viel dazu gelernt."

Feedback Deeskalationstraining

Der Inhalt der Trainerausbildung wurde mit viel Wertschätzung gegenüber den Teilnehmern vermittelt. Der Austausch auf Augenhöhe machte es leicht; schwierige, herausfordernde Arbeitssituationen anzusprechen.

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung zum Trainer im professionellen Deeskalationsmanagement regt zum Nachdenken & Reflektieren eigener Verhaltens- und Denkmuster an. Mit viel Wertschätzung, Spaß & einer guten Mischung aus Theorie und Praxis wird man gut ausgestattet & in seine zukünftige Trainerrolle begleitet. Eine Empfehlung an alle, die offen für Veränderung & neue Perspektiven sind und das Miteinander in ihrer Institution stärken wollen."

Feedback Deeskalationstraining

Wenn ich könnte, würde ich die ProDeMa Schulungen in allen Schulen verankern und für alle, die mit Menschen arbeiten, verpflichtend machen.
Sehr lehrreich und informativ.