Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 16.06.2026 in Salzburg Österreich

Kurs
T-AB-PSYCH 2026-06 Salzburg
Termine
16.06. - 18.06.2026 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 500,- € + 20% Ust.

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Kolpinghaus Salzburg
Adolf-Kolping-Strasse 10
5020 Salzburg
Flagge von Österreich Österreich
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"Der Kurs war sehr umfangreich, lehrreich und praxisorientiert. Die Unterrichtstage waren sehr gut strukturiert, so dass nicht mühsam war den Dozenten zu folgen. Besonders hilfreich für meinen beruflichen Alltag fand ich die vielen Techniken von der verbalen und nonverbalen Deeskalation, welche ich bei dem Kurs lernen konnte."

Feedback Deeskalationstraining

„Die Weiterbildung hat mich privat sowie beruflich weiterentwickelt.
Es war unglaublich lehrreich und spannend. Der Austausch mit den Kollegen war ebenfalls interessant.
Im Ganzen war es eine sehr schöne Zeit, ich habe sehr viel gelernt, sehr viel mitgenommen und bin dankbar für die Zeit.“

Feedback Deeskalationstraining

„ProDeMa hat mich einen großen Schritt weitergebracht. Ich konnte nicht nur lernen, mit "eskalierenden" Situationen umzugehen, sondern auch viel über mich selbst lernen.
Auch unabhängig von Gefahrensituationen fühle ich mich seither sicherer im Umgang mit Menschen und bin dafür sehr dankbar.“

Feedback Deeskalationstraining

„Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht, sehr intensiv und lehrreich.
Die Trainer haben eine tolle und professionelle Arbeit gemacht. Ich fühle mich sehr gut auf meine Aufgabe als ProDeMa Deeskalationstrainer vorbereitet.“

Feedback Deeskalationstraining

"Durch die Ausbildung habe ich mich persönlich weiterentwickelt. Auch während meiner Arbeitszeit am Klienten habe ich andere Sichtweisen erhalten um professioneller arbeiten zu können. Beeindruckend fand ich den wertschätzenden Umgang während der Ausbildung durch die Trainer. Vielen Dank nochmal dafür. "