Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.04.2024 in Salzburg Österreich

Kurs
T-AB-PSYCH 2024-04 Salzburg
Termine
24.04. - 26.04.2024 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 500,- € + 20% Ust.

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien auf digitalem Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
St. Virgil Salzburg, Bildungs- und Konferenzzentrum
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Flagge von Österreich Österreich
Kooperationspartner
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

"ProDeMa ist ein fundiertes Konzept, was mich in meiner alltäglichen Arbeit weitergebracht hat und mir dabei geholfen hat, die 
Verhalten oder Reaktionen aus anderen, professionellen Gesichtspunkten zu betrachten."

Feedback Deeskalationstraining

„Auch nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Psychiatrie, kann man sein Wissen und seine Fähigkeiten sehr gut erweitern.
Bekommt vieles praxisnah vermittelt. Sehr gute Anleitung durch die Dozenten.“

Feedback Deeskalationstraining

„ProDeMa hat mich einen großen Schritt weitergebracht. Ich konnte nicht nur lernen, mit "eskalierenden" Situationen umzugehen, sondern auch viel über mich selbst lernen.
Auch unabhängig von Gefahrensituationen fühle ich mich seither sicherer im Umgang mit Menschen und bin dafür sehr dankbar.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die ProDeMa-Ausbildung hat mir verdeutlicht, wie sich Verhaltensweisen & Regeln, die für mich & meine Kolleg:innen alltäglich waren, am Ende zu herausforderndem Verhalten führen können.
Durch die Ausbildung habe ich gelernt achtsamer zu sein. Die Trainingsinhalte wurden immer verständlich & kompetent vermittelt.“

Feedback Deeskalationstraining

„Beste Ausbildung! Ein Muss für jeden der in öffentlichen Einrichtungen arbeitet!“