Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.11.2025 in Bielefeld

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-11 Bielefeld
Termine
24.11. – 26.11.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien,  Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Ev.-luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum
Pellaweg 4
33617 Bielefeld
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Großartige Ausbildung. Wertvoll, freundlich und motivierend.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die tolle Arbeitsatmosphäre und die große Fachlichkeit hat dafür gesorgt, dass ich sehr von der Ausbildung profitieren konnte.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung habe ich als sehr bereichernd gefunden, sowohl zur theoretischen, praktischen als auch persönlichen Weiterentwicklung.
Es war abwechslungsreich, fördernd und fordernd. Zusätzlich hat es Spaß gemacht aufgrund der tollen Gruppe und der kompetenten, authentischen Trainer.
Es war zwar nicht immer angenehm, aber missen will ich es nicht und ich freue mich Teil an mehr Sicherheit im (stationären) Alltag zu sein.“

Feedback Deeskalationstraining

Habe weder resigniert noch rebelliert, dies spricht für den super spannenden und einfühlsamen Unterricht von Erich Roth.

Feedback Deeskalationstraining

"Durch die Ausbildung habe ich mich persönlich weiterentwickelt. Auch während meiner Arbeitszeit am Klienten habe ich andere Sichtweisen erhalten um professioneller arbeiten zu können. Beeindruckend fand ich den wertschätzenden Umgang während der Ausbildung durch die Trainer. Vielen Dank nochmal dafür. "