Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.11.2025 in Bielefeld

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-11 Bielefeld
Termine
24.11. – 26.11.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien,  Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Ev.-luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum
Pellaweg 4
33617 Bielefeld
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

„Die ProDeMa-Ausbildung hat mir verdeutlicht, wie sich Verhaltensweisen & Regeln, die für mich & meine Kolleg:innen alltäglich waren, am Ende zu herausforderndem Verhalten führen können.
Durch die Ausbildung habe ich gelernt achtsamer zu sein. Die Trainingsinhalte wurden immer verständlich & kompetent vermittelt.“

Feedback Deeskalationstraining

Sehr lehrreich, praxisnah und einfach anwendbar.
Unterrichtet mit verschiedensten Unterrichtsmethoden sehr kurzweilig und abwechslungsreich.

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung war sehr spannend. Besonders gut haben mir die Situationstrainings und die Flucht- und Abwehrtechniken gefallen.
Die "Ausbilder" haben den Inhalt informativ und gut vermittelt, letztlich hatte man das Gefühl die "Ausbilder" wurden zu Kollegen.“

Feedback Deeskalationstraining

„Die Ausbildung und die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam hat mich begeistert und mich in meiner Leidenschaft bestärkt.
Das Konzept hat mich so überzeugt und weiter inspiriert, dass ich mittlerweile einen Trainer-Aufbaublock absolviert habe.
Für meine tägliche Arbeit bietet dies wirklich einen großen Mehrwert für alle Beteiligten.“

Feedback Deeskalationstraining

"Durch die Ausbildung habe ich mich persönlich weiterentwickelt. Auch während meiner Arbeitszeit am Klienten habe ich andere Sichtweisen erhalten um professioneller arbeiten zu können. Beeindruckend fand ich den wertschätzenden Umgang während der Ausbildung durch die Trainer. Vielen Dank nochmal dafür. "