Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock PSYCH


Fachbereich Psychiatrie

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 24.11.2025 in Bielefeld

Kurs
T-AB-PSYCH 2025-11 Bielefeld
Termine
24.11. – 26.11.2025 3 Tage Fokus Psychiatrie und Forensik
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600,- € 

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien,  Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Ev.-luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum
Pellaweg 4
33617 Bielefeld
Fachbereich - Psychiatrie und Forensik

Fachspezifische Inhalte

  • Aggressive Verhaltensweisen bei subjektiv erlebter Ohnmacht und Fremdbestimmung in geschlossenen Einrichtungen
  • Besonderheiten verbaler Deeskalation bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Störungen: akute Psychose, Borderline, Intoxikationszustände, Manie, etc.
  • Deeskalation in typischen Gefährdungssituationen in psychiatrischen Einrichtungen
  • Notwendigkeit, Reflexion und deeskalierende Durchführung von Zwangsmaßnahmen
  • Verletzungsfreie, schonende sowie menschenwürdige Halte- und Begleittechniken
     
  • 4-Stufen Immobilisationstechnik: 
    Einsatz von Haltetechniken mit Integration der verbalen Deeskalation zur Verhinderung von Fixierungen bei hocherregten Patient*innen
    -  Deeskalierende Methoden der Begleitung von fixierten Patient*innen zur Verkürzung der Fixierungsdauer

Fachbereich Psychiatrie und Forensik

Feedback Deeskalationstraining

Die Trainerausbildung war für mich eine super interessante und lehrreiche Zeit mit vielen „Aha-Momenten“. Ich bin sehr dankbar für den Input und freue mich darauf mein erlerntes Wissen weitergeben zu können.

Feedback Deeskalationstraining

Die Inhalte werden von allen Dozenten mit viel Herzblut vermittelt-
Die Ausbildung regt auf gute Weise eine Überprüfung / Hinterfragung der Praxis an.
Die gesamte Trainerausbildung ist geprägt von Wertschätzung. Sie ist spannend und motivierend.

Feedback Deeskalationstraining

„Danke für die Erfahrung. Alles rund und verständlich gestaltet.
Nun hat die Arbeit ein professionelles Fundament. Es liegt nun an uns die Säulen zu schaffen, die die schwierigen Situationen in unseren Einrichtungen tragen können.“

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung als ProDeMa-Trainer fand ich sehr gut. Es bringt mich und meine Kollegen, die ich in der Zukunft schulen werde, auf ein neues Arbeitsniveau. Ich würde jeder Einrichtung nur raten, dass Konzept zu implementieren um die Schutz seiner Angestellten zu verbessern."

Feedback Deeskalationstraining

Wenn ich könnte, würde ich die ProDeMa Schulungen in allen Schulen verankern und für alle, die mit Menschen arbeiten, verpflichtend machen.
Sehr lehrreich und informativ.