Terminübersicht
					Trainerweiterbildung
Aufbaublock MmB
				
				Fachbereich Menschen mit Beeinträchtigungen
Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen
Ab 12.11.2026 in Augsburg
| 12.11. – 14.11.2026 | 3 Tage Fokus Menschen mit Behinderung | 
Aufbaublock 3 Tage 600,- €
In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.
Ulmer Str. 195A
86156 Augsburg
Fachspezifische Inhalte
- Expressive und instrumentelle Aggression, Umgang mit selbstverletzenden Verhaltensweisen
 - Die kontinuierliche pädagogische und therapeutische Arbeit mit Betreuten bei ständigen herausfordernden oder aggressiven Verhaltensweisen
 - Ursachen und Konsequenzen von Fehleinschätzungen der Aggressionsmotivation und des Entwicklungsstandes von Menschen mit Beeinträchtigungen
 - Genetische, körperliche und seelische Ursachen und Beweggründe für aggressives bzw. herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Beeinträchtigungen
 - Entwicklungspsychologische Aspekte aggressiver oder herausfordernder Verhaltensweisen von Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen
 - Gestaltung des täglichen Umgangs zur Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen
 - Aggressionsarten und Deeskalationsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Entwicklungsniveaus
 - Angst-, Selbstwert- und Autonomieprobleme als Ursachen von Aggressionen
 - Macht und Machtmissbrauch in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
 - Verbale Deeskalation bei Menschen mit leichter intellektueller Beeinträchtigung im Erregungs- oder Anspannungszustand
 - Kommunikative und nonverbale Deeskalationstechniken bei Menschen mit schwerster intellektueller Beeinträchtigung
 - Berücksichtigung von Sprach-, Kognitions- und Entwicklungsniveaus bei den Deeskalationsstrategien
 - Kontaktreflexionen zur Kontaktaufnahme in der Deeskalation von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
 
