Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock MmB


Fachbereich Menschen mit Beeinträchtigungen

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 11.06.2025 in Landquart Schweiz

Kurs
T-AB-MmB 2025-06 Landquart (CH)
Termine
11.06. - 13.06.2025 3 Tage Fokusblock Menschen mit Beeinträchtigung
Veranstaltungskosten

3 Tage Aufbaublock 1650,00 CHF

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, digitaler Datenträger mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung.

Veranstaltungsort
Tagungszentrum Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Schweiz
Kooperationspartner
Fachbereich - Menschen mit Beeinträchtigungen

Fachspezifische Inhalte

  • Expressive und instrumentelle Aggression, Umgang mit selbstverletzenden Verhaltensweisen
  • Die kontinuierliche pädagogische und therapeutische Arbeit mit Betreuten bei ständigen herausfordernden oder aggressiven Verhaltensweisen
  • Ursachen und Konsequenzen von Fehleinschätzungen der Aggressionsmotivation und des Entwicklungsstandes von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Genetische, körperliche und seelische Ursachen und Beweggründe für aggressives bzw. herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Entwicklungspsychologische Aspekte aggressiver oder herausfordernder Verhaltensweisen von Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen
  • Gestaltung des täglichen Umgangs zur Verhinderung von aggressionsauslösenden Reizen
  • Aggressionsarten und Deeskalationsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Entwicklungsniveaus
  • Angst-, Selbstwert- und Autonomieprobleme als Ursachen von Aggressionen
  • Macht und Machtmissbrauch in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Verbale Deeskalation bei Menschen mit leichter intellektueller Beeinträchtigung im Erregungs- oder Anspannungszustand
  • Kommunikative und nonverbale Deeskalationstechniken bei Menschen mit schwerster intellektueller Beeinträchtigung
  • Berücksichtigung von Sprach-, Kognitions- und Entwicklungsniveaus bei den Deeskalationsstrategien
  • Kontaktreflexionen zur Kontaktaufnahme in der Deeskalation von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Fachbereich Menschen mit Beeinträchtigung

Feedback Deeskalationstraining

"Eine tolle Option um im eigenem Unternehmen - Nachhaltig und Professionel zu arbeiten."

Feedback Deeskalationstraining

Die Trainerausbildung ist sehr spannend und hat mich auch persönlich weitergebracht und gestärkt.

Feedback Deeskalationstraining

"Vor allem die von ProDeMa vermittelte Haltung trifft genau meine Überzeugungen. Ich hoffe, dass es mir als ProDeMa Trainer gelingt dies zu vermitteln. Die umfassende Ausbildung ist mir eine große Stütze."

Feedback Deeskalationstraining

Eine sehr gute Ausbildung die mich sowohl inhaltlich als auch von der Methode her komplett überzeugt hat.
Alle Dozenten waren sowohl menschlich als auch fachlich super kompetent.
Ich freue mich und bin hochmotiviert dieses Wissen weiterzugeben.

Feedback Deeskalationstraining

" Die Ausbildung war für mich inhaltlich und methodisch sehr lehrreich. Alle Dozenten waren sehr kompetent und aufgeschlossen. Ich freue mich sehr, selbst als Trainer schulen zu dürfen!"