Terminübersicht

Trainerweiterbildung
Aufbaublock JUGEND


Fachbereich Jugendliche und junge Erwachsene

Weiterbildung für Deeskalationstrainer*innen

Ab 10.09.2025 in Hamburg

Kurs
T-AB-JUGEND 2025-09 Hamburg
Termine
10.09. – 12.09.2025 3 Tage Fokusblock Jugendliche und junge Erwachsene
Veranstaltungskosten

Aufbaublock 3 Tage 600-.€

In den Kosten enthalten sind Verpflegung (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, 2 Pausenverpflegungen), sämtliche Unterrichtsmaterialien, DVD mit Videos, Arbeitsblättern und Power-Point-Präsentationen für die eigene Schulungsgestaltung. Sie erhalten ein Zertifikat am Ende des Aufbaublocks.

Veranstaltungsort
Superbude Altona Paradise
Paul-Dessau-Strasse 2
22761 Hamburg
Fachbereich - Jugendliche und junge Erwachsene

Fachspezifische Inhalte

  • Grundlagen des Erziehungsauftrags im täglichen Umgang mit Jugendlichen aus „deeskalierender“ Sicht
  • Entwicklung und Bedeutung aggressiver Verhaltensweisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Erkenntnisse
  • Modellwirkung von Mitarbeiter*innen im Konfliktfall im Sinne des Wahrnehmungslernens
  • Spezielle aggressionsauslösende Reize bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Autonomie- und Selbstbestimmungswünsche von Jugendlichen in restriktiven Settings
  • Angst-, Selbstwert- und Sinnprobleme von Jugendlichen und deren Auswirkungen im pädagogischen und therapeutischen Kontext
  • Deeskalierende Aufstellung und Vermittlung von Regeln und Grenzen
  • Deeskalierender Umgang mit Regelverletzungen
  • Methoden und Möglichkeiten deeskalierender Grenzsetzungen im akuten Konfliktfall
  • Deeskalierende Ansätze bei der notwendigen Umsetzung von Konsequenzen
  • aggressive Verhaltensweisen und ihre Funktion in der Peer-group, Umgang mit angespannten und aggressiven Gruppensituationen
  • Deeskalierendes Verhalten in Situationen des Machtkampfes zwischen Jugendlichen und Mitarbeitenden im Gruppen-Setting
  • Die Nachbearbeitung von Vorfällen mit Jugendlichen mit dem Ziel, alternative Wege zu aggressiven Verhaltensweisen zu erarbeiten
Mitwirkende Dozent*innen
 Bernd Anlauf
Experte für den Fachbereich Jugendliche und junge Erwachsene

Fachbereich Jugend

Feedback Deeskalationstraining

"Eine sehr wertvolle Ausbildung hinsichtlich der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. 
Mit der Ausbildung ProDeMa erhält man die Möglichkeit etwas für die Mitarbeiter sowie somit auch für die Kinder langfristig zu verändern. Danke für euer da sein! "

Feedback Deeskalationstraining

"Die Ausbildung wurde durchweg interessant, lebhaft, authentisch und - vor allem - praxisorientiert gestaltet.
Ich freue mich, mein Wissen durch Schulungen an die Mitarbeitenden weiter geben zu können um in der Praxis schützend und deeskalierend zu agieren."

Feedback Deeskalationstraining

"Eine sehr tolle und intensive Zeit geht zu Ende. Die Gruppe wächst schnell zusammen und man kann sich als 
einzelne Person in vollem Umfang ausprobieren. Alle Dozent*innen sind super und machen einen tollen Job. 
Man merkt, dass Sie hinter ProDeMa stehen und vermitteln den Teilnehmer*innen ein gutes Gefühl. "

Feedback Deeskalationstraining

Der Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Teil sind enorm hilfreich zur Eigenreflexion.
Viele Fallbeispiele sichern Handlungsstrategien und Handlungsideen zu einem ernsten und wichtigen Thema. Freie Gespräche auf Augenhöhe. Sympathische und authentische Trainerin, die ein Händchen zur Vermittlung von Wissen hat.
Danke

Feedback Deeskalationstraining

"Die Kompetenzen der Dozenten sind hoch professionell – keine Weiterbildung war so effektiv. Organisatorisch ebenfalls professionell, das Institut ist sehr zu empfehlen."