Spezialisierte Ausbildung "Kollegiale Erstbetreuung"
Nachsorge für traumatisierte Mitarbeitende
Tertiärprävention
Ziel der kollegialen Erstbetreuung ist es, die Verarbeitung des potenziell traumatisch belastenden Ereignisses sowohl bereits in der akuten Schockphase wie auch in der späteren subakuten Phase positiv zu beeinflussen. Dies bedeutet für betroffene Mitarbeiter*innen, sie erhalten die notwendige kollegiale Unterstützung und Begleitung in den ersten entscheidenden Minuten oder Stunden nach einem belastenden Ereignis. Dabei sind nur wenige Interventionen erforderlich; jedoch sind diese für die gelungene Verarbeitung eines belastenden Ereignisses wichtig und unverzichtbar.
Bildungsangebote 2023/2024
KEB - Kollegiale Erstbetreuung
November
Januar
23.01.2024
76332
Bad Herrenalb
Ausbildung - Kollegiale Erstbetreuung und Nachsorge für traumatisierte Mitarbeiter
/ KEB - Kollegiale Erstbetreuung
ausgebucht
Februar
06.02.2024
22761
Hamburg
Ausbildung - Kollegiale Erstbetreuung und Nachsorge für traumatisierte Mitarbeiter
/ KEB - Kollegiale Erstbetreuung
ausgebucht